|
|
1.Haftungsbeschränkung: 2.Externe-Links 3.Urheber-und-Leistungsschutzrecht 4.Datenschutz DATENSCHUTZERKLÄRUNG von UTS Umwelttechnik Schwaben GmbH & Co, KG 1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten a) anonyme Datenerhebung Die UTS Umwelttechnik Schwaben GmbH & Co, KG beachtet die Regeln der Datenschutzgesetze und nimmt daher auch in Ihrem Interesse den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir erheben und speichern automatisch auf unserem Server „Log Files Informationen“, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp/-version, • verwendetes Betriebssystem, • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), • Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie werden nach Auswertung gelöscht. b) personenbezogene Datenerhebung Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Vertrages mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreisbezahlung werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten werden nur dann einer anderen Verwendung zugeführt, wenn Sie diesbezüglich ausdrücklich eingewilligt haben oder, wenn dies zur Wahrung unserer Rechte, etwa im Rahmen der Einziehung einer Forderung, erforderlich ist. Ansonsten erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. 2. Cookies Unter anderem nutzen unsere Online-Shops so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenzen insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Zudem ermöglichen uns Cookies, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr System überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session –Cookies " handelt. „Session-Cookies“ werden nach Verlassen unserer Seite automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht. 3. Google Analytics Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma „Google Inc.“. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (2) die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen [mit http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verlinken] werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenidentifizierung auszuschließen. 5. Auskunftsrecht Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Hierzu und bei Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unsere im Impressum unserer Seite zu findenden Kontaktdaten. von UTS Umwelttechnik Schwaben GmbH & Co, KG 1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten a) anonyme Datenerhebung Die UTS Umwelttechnik Schwaben GmbH & Co, KG beachtet die Regeln der Datenschutzgesetze und nimmt daher auch in Ihrem Interesse den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir erheben und speichern automatisch auf unserem Server „Log Files Informationen“, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: • Browsertyp/-version, • verwendetes Betriebssystem, • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), • Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Informationen werden höchstens zu statistischen Zwecken ausgewertet und dienen der Verbesserung unserer Angebote. Sie werden nach Auswertung gelöscht. b) personenbezogene Datenerhebung Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Vertrages mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung allein zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreisbezahlung werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gespeichert, nach Ablauf dieser Fristen jedoch gelöscht, sofern Sie in die weitere Verwendung Ihrer Daten nicht ausdrücklich eingewilligt haben. Personenbezogene Daten werden nur dann einer anderen Verwendung zugeführt, wenn Sie diesbezüglich ausdrücklich eingewilligt haben oder, wenn dies zur Wahrung unserer Rechte, etwa im Rahmen der Einziehung einer Forderung, erforderlich ist. Ansonsten erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte. 2. Cookies Unter anderem nutzen unsere Online-Shops so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsenzen insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Zudem ermöglichen uns Cookies, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr System überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte "Session –Cookies " handelt. „Session-Cookies“ werden nach Verlassen unserer Seite automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Die Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht. 3. Google Analytics Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Firma „Google Inc.“. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ (2) die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen [mit http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verlinken] werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenidentifizierung auszuschließen. 5. Auskunftsrecht Sie haben das Recht jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Herkunft und Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Hierzu und bei Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an unsere im Impressum unserer Seite zu findenden Kontaktdaten. |